Herzlich willkommen auf unserer Homepage.

 

Die Gerhard-Rohlfs-Oberschule für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 ist eine Ganztagsschule (Jahrgänge 5-7) im Herzen Vegesacks und bietet ausgeprägte Schwerpunkte in den Bereichen MINT, Berufsorientierung und Kultur.

 

Mit unserer Homepage, die noch im Aufbau ist, möchten wir Sie einladen, diese Bereiche näher kennen zu lernen.

 

Den Eltern, deren Kinder bereits an der Gerhard-Rohlfs-Oberschule sind, möchten wir über die Symbole im Kasten rechts schnelleren Zugang zu den Bereichen Mensa, Terminkalender und dem aktuellen Vertretungsplan bieten.

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an die Schule.

 


Einladung zum Informationsabend

Für Eltern aller 4. Klassen in Bremen

 

Wir freuen uns, für Sie und euch den Informationsabend in diesem Jahr wieder "in Präsenz" anbieten zu können.

 

Informationen und Einblicke 

Dienstag, 24. Januar 2023

18.00 Uhr 

Kirchheide 9,  Konferenzraum 


Aktuelle Information zur Lage

  

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Liebe Schülerinnen und Schüler,

  

alle aktuellen Informationen werden jeweils direkt weitergegeben.        

Sie finden sie auch auf der Homepage der Senatorin für Kinder und Bildung 

 

 https://www.bildung.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen117.c.237989.de

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte  direkt an die Schule.

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir danken Ihnen für die Unterstützung.

 


Wir sind jetzt erfolgreich als Erasmus+ Schule akkreditiert – und zwar bis zum 31.12. 2027!
Im Rahmen des Programmes werden Aktivitäten im und mit dem europäischen Ausland  gefördert.
 
Reisen der Schülerinnen und Schüler nach Spanien, Irland, Italien, Frankreich und in evtl. weitere Länder der Europäischen Union werden für alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen umfangreich auch finanziell unterstützt.
Die ersten drei Reisen haben schon bis zu den Herbstferien stattgefunden.
 


Projekt TOTAL-WERT!

Dieses Projekt bringt den Schülern und Schülerinnen der Jahrgänge 8, 9 und 10 mit Musik, Kunst und Poesie die spanische Sprache und Kultur näher.

So haben wir auch in dieser schwierigen Zeit die Möglichkeit, Spanien besser kennen zu lernen.

Mehr dazu im Bericht

TOTAL-WERT! Ist  ein Projekt des Instituto Cervantes, der Hochschule Bremen und der Gerhard-Rohlfs-Oberschule und weiteren Partnern darunter auch die Kunsthalle und die Stadtbibliothek.

Es wird gefördert durch


Der Chor der GRO Think Music war noch rechtzeitig zum Abschluss des Erasmus+-Projektes in…


Wir freuen uns, dass die Schülerfirma Crazy Factory mit dem Qualitätssiegel KLASSE UNTERNEHMEN 2019/20 des Fachnetzwerks Schülerfirmen (www.fachnetzwerk.net) der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ausgezeichnet wurde.


Post aus dem Buckingham Palace

Vor den Weihnachtsferien schrieb der E-Kurs Englisch des 8. Jahrganges Weihnachtskarten an die Royal Family. Wir hatten wenig Hoffnung auf eine oder gar mehrere Antworten, da Tausende Weihnachtskarten die Royals erreichen würden. Doch seit Ende Januar trudeln tatsächlich verschiedene Dankeskarten in die Briefkästen der Schülerinnen und Schüler!  Bisher gab es Post von Princess Anne, Prince Charles und Camilla und von Prince William und Kate- wir sind gespannt, ob, und wer noch alles antwortet…





GRO ist eTwinning-Schule

Die Gerhard-Rohlfs-Oberschule ist dank des Projektes mit der IES Dámaso Alonso in Madrid nun eine eTwinning-Schule.
Unsere Schüler*innen des 8. und 9. Jahrganges nehmen an einem europäischen handlungsorientierten Projekt teil, um sowohl ihre interkulturellen Kompetenzen als auch ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern.